Unsere Gemeinde trifft sich seit Jahrzehnten zweimal im Jahr zum Arbeitseinsatz. Am 22. März war es wieder so weit:
Bei strahlendem Sonnenschein warteten 450 Stiefmütterchen darauf, in die Erde gebracht zu werden.
Ein großer Sandhaufen türmte sich auf dem Parkplatz auf, denn der Sand in den Sandkisten auf dem Spielplatz muss regelmäßig erneuert werden.
Zum Glück stand dafür technisches Gerät in Form eines Baggers zur Verfügung!
Regenrinnen wurden gesäubert, Gestrüpp zurückgeschnitten, Restlaub weggeharkt, die Terrasse aufgeräumt ...
Glaube, Liebe und Hoffnung an der Kanzel wurden sorgsam aufpoliert.
Und durch die Fenster im Gemeindesaal dringt nun wieder ungefiltert das Licht!
Ora et Labora ist aber immer auch mehr als Arbeit: Zeit zur Stärkung und zum Austausch boten das Frühstück und das Mittagessen. Und auch das Beten kam natürlich nicht zu kurz: Der Tag begann und endete mit einer Andacht und Gottes Segen.
Tausend Dank an alle helfenden Hände, groß und klein - und ganz besonders an unseren "Haus-und-Hof-Kümmerer" Helge für die Vorbereitung der gesamten Aktion!