Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Talk unterm Turm: Auf der Suche nach Hoffnung – ein Gespräch über Krieg und Frieden

OKT
27

Talk unterm Turm: Auf der Suche nach Hoffnung – ein Gespräch über Krieg und Frieden


Datum Donnerstag, 27. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Standort Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1, 21465 Reinbek
Mitwirkende
Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Dr. Liane Bednarz und Prof. Dr. Fernando Enns
Preis
Eintritt frei
Talk unterm Turm: Auf der Suche nach Hoffnung –  ein Gespräch über Krieg und Frieden

Waffenstillstand in der Ukraine. Die Kriegsparteien gehen aufeinander zu. Der Aggressor zieht sich zurück. Wie kann das gelingen? Und das am besten nicht nur in der Ukraine, sondern auch noch in mehr als 20 weiteren Ländern unserer Erde?

Hilft es, die viel zitierte andere Wange hinzuhalten? Oder doch lieber Zahn um Zahn?

Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), kommt deshalb aus Berlin zu uns nach Reinbek und macht sich hier auf die Suche nach Antworten. Seine Gesprächspartner sind Dr. Liane Bednarz, Publizistin und Juristin, und Prof. Dr. Fernando Enns, Leiter der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg.

Wenn auch Sie Impulse – und vielleicht Antworten – aus der Diskussion mit diesen drei interessanten Persönlichkeiten mitnehmen wollen, kommen Sie am 

Donnerstag, dem 27. Oktober um 19:30 Uhr, in unsere Maria-Magdalenen-Kirche.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. 

Diese Veranstaltung ist der Auftakt einer neuen Diskussionsreihe mit dem Titel „Talk unterm Turm“. Sie soll ein Forum für den Austausch zu aktuellen und relevanten gesellschaftlichen Themen bieten.

+++++

Liane Bednarz, Jahrgang 1974, geboren in Schwelm (Westfalen), Publizistin und promovierte Juristin mit dem Schwerpunkt Neue Rechte, Populismus und religiöse Bewegungen. Ihr Studium absolvierte sie in Passau, Genf und Heidelberg. Sie hat zahlreiche Texte in diversen deutschsprachigen Medien publiziert und Bücher veröffentlicht. Gemeinsam mit dem Publizisten Alan Posener betreibt Bednarz den Blog „Starke Meinungen“. Sie lebt in Hamburg und ist eine gefragte Gesprächspartnerin der Medien und der Kirchen.

Fernando Enns, 1964 in Curitiba (Brasilien) geboren, Studium der evangelischen und Mennonitischen Theologie in Heidelberg und Elkhart, Indiana (USA), promoviert und habilitiert mit der Theologie der Friedenskirchen. Zahlreiche Mitgliedschaften in nationalen wie internationalen Organisationen, u.a. im Zentralausschuss des Weltrats der Kirchen. Leiter der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg und Professor für Friedenstheologie und Ethik an der Vrije Universiteit Amsterdam (Niederlande).

Johann Hinrich Claussen, geboren 1964 in Hamburg, Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen, Hamburg und London, anschließend Promotion und Habilitation in Systematischer Theologie. Publikation kulturtheologischer Themen in deutschen Zeitungen, Zeitschriften und Radioprogrammen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zum Beispiel über die Geschichte des Kirchbaus und der Kirchenmusik. Nach Stationen als Pastor, Propst und Hauptpastor in Hamburg, ist Claussen seit 2016 Kulturbeauftragter des Rates der EKD.